Kategorien
Support

Donate to Support me

The Swiss Stiftung Freie Gemeinschaftsbank, a non-profit umbrella foundation based in Basel, founded a fund „Fond Digitalisiertes Leben/ Digitized Live“ that supports my work.

Bild: https://stiftungfgb.ch/
Kategorien
Unterstürzen

Spendenkonto bei der Gemeinschaftsbank

Die Stiftung Freie Gemeinschaftsbank hat den „Fond Digitalisiertes Leben“ eingerichtet, über den meine Arbeit unterstützt werden kann.

Bild: https://stiftungfgb.ch/
Kategorien
Blog Überwachung

Maschinenüberwachungsträume platzen lassen

Engagement gegen die Verwendung biometrischer Daten – Die europäische Bürger:inneninitiative „Reclaim your Face“

Das folgende Paradox wird oft von mir angesprochen: Einführungen von Systemen technologischer Überwachung werden oft sehr unterschiedlich bewertet. Werden sie in China genutzt, gelten sie für Menschen im Westen oft als Beleg einer „Digitaldiktatur“ oder ähnlichem. Im eigenen Land wird die Einführung der gleichen Technologie aber als notwendige oder nahezu evolutionär unabwendbare Weiterentwicklung von „Sicherheit“ gesehen. Aber es gibt auch Gegenstimmen, wie Eine europäische Bürger:inneninitiative sammelt (EBI) Unterschriften gegen die Ausweitung biometrischer Überwachung in der EU.

Kategorien
Blog

SCHLUSS MIT DEM KRIEG!

SCHLUSS MIT DEM KRIEG!

Überarbeitung: 15:43h Tippfehler und Ergänzungen.
17:07h Ergänzung: Kölner Indoor-Karneval abgesagt
Ergänzung 15.02. Schlusssatz

1991 fand in Köln kein Straßenkarneval statt. Weil Krieg war. Fern von Europa. Am Golf. 2022 findet in Köln der Straßenkarneval statt. Trotz Corona, trotz Krieg. Es zeigt, wie der Antimilitarismus und die Friedensbewegung aus dem Diskurs und oft auch aus dem Bewusstsein verschwanden.

Kategorien
Diskussion Vortrag

22.03.22 Vortrag an der VHS Ulm – Absage wegen Erkrankung

Schöne neue soziale Welt? Wie sogenannte Soziale Medien Gesellschaften verändern

VH Ulm
Bild: https://www.vh-ulm.de/vh-programm/kurs-finder/detail/kurs/schoene-neue-soziale-welt-wie-sogenannte-soziale-medien-gesellschaften-veraendern/22F0101208

Dienstag, 22.03.2022 20:00 Uhr
Ulmer Volkshochschule EinsteinHaus Kornhausplatz 5 89073 Ulm

Sogenannte »Soziale« Medien haben sich in den letzten Jahren zu Zentren von Meinungsbildung und -austausch entwickelt. Die Firmen, die hinter ihnen stehen, haben sich somit zu gigantischen neuen Machtzentren entwickelt, deren Einfluss ständig steigt. Auch wenn global betrachtet unterschiedliche Anbieter aktiv sind, ist eines gleich: Es handelt sich um private Firmen ohne nennenswerte gesellschaftliche oder staatliche Kontrollen. Doch was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn in der Kommunikation des Privaten, des Politischen sowie des Wirtschaftlichen auf einige wenige Privatanbieter gesetzt wird? In ihrem Vortrag bietet Katika Kühnreich einen Überblick über den Stand und Einfluss Sozialer Medien auf Gesellschaften und gibt einen Überblick über Dienste in China, Deutschland und den USA.

Weitere Informationen auf der Seite der VH Ulm.

Kategorien
Diskussion Vortrag

16.03.2022 Vortrag im DAI Heidelberg – Entfällt wegen Erkrankung

Kontrollierte Freiheit? Anleitung zur digitalen Selbstbestimmung

Mi, 16. März 2022, 20:00 Uhr

Katika Kühnreich setzt sich kritisch mit den gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung auseinander.

Kategorien
Diskussion Vortrag

15.03.2022 Vortrag im Hospitalhof Stuttgart – Entfällt wegen Erkrankung

Kontrollierte Freiheit – Gibt es die digitale Selbstbestimmung?

Dienstag, 15.03.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Kategorien
Diskussion Vortrag

14.03.22 Vortrag an der VHS Laichlingen

19:30 – 22:00 Uhr Blaubeuren; Altes Postamt, Großer Saal

VHS Laichlingen

Sogenannte „Soziale“ Medien haben sich in den letzten Jahren zu Zentren von Meinungsbildung und -austausch entwickelt. Die Firmen, die hinter ihnen stehen, haben sich somit zu gigantischen neuen Machtzentren entwickelt, deren Einfluss ständig steigt. Auch wenn global betrachtet unterschiedliche Anbieter aktiv sind, ist eines gleich: Es handelt sich um private Firmen ohne nennenswerte gesellschaftliche oder staatliche Kontrollen. Doch was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn in der Kommunikation des Privaten, des Politischen sowie des Wirtschaftlichen auf einige wenige Privatanbieter gesetzt wird? In ihrem Vortrag bietet Katika Kühnreich einen Überblick über den Stand und Einfluss Sozialer Medien auf Gesellschaften und gibt einen Überblick über Dienste in China, Deutschland und den USA.

Weitere Informationen auf der Seite der VHS Laichlingen.

Kategorien
Diskussion Vortrag

Veranstaltung im DAI Tübingen: Muss wegen Erkrankung leider ausfallen

Unter dem Titel „Macht 4.0: Einfluss und Kontrolle der Sozialen Medien“ findet der Vortrag mit anschließender Diskussion nun CORONA BEDINGT am 22.05.2022 ab 19:15 Uhr im DAI Tübingen statt.

Kategorien
Audio Media Video

Interview with Dissentpodcast

The new year starts with an interview with Lukas Ondreka / Dissentpodcast [in German].

We talked about digitalisation, gamification, and manipulative capitalism. The interview can be listened to at TAZ.blogs and at Dissentpodcast. Or at Alphabet’s Youtube – safer using Invidious.