Here are some of the media responses to my work ||
WOZ – Die Wochenzeitung am 20.05.2020 Digitaler Kapitalismus: «China nicht als Vogelscheuche benutzen» [in German]
Opinion Leaders Network am 29.08.2019 “Ein “philosophischer” Ex-Minister in den Bergen Tirols“ [in German]
Deutsche Welle: “China: Kontrollsystem für Firmen” [in German]
Иностранные фирмы в Китае – под колпаком у властей? (in Russian)
Hannoversche Allgemeine am 18.05.2019 “Überwachung in China: Vorwärts in die digitale Diktatur” [in German]
Elbe-Jetzel-Zeitung 18.05.2019 “Überwachung in China: Vorwärts in die digitale Diktatur” [in German]
Bayerischer Rundfunk Katika Kühnreich: “Datensammeln verschafft den Staaten Macht” [in German]
Big Data – auf dem Weg zur Überwachung 2.0? #SmarteWelt – Junior Science Cafe Blog [in German]
c’t: Konformitätserziehung per sozialem Punktesystem [in German]
Heise: 34C3: China – Die maschinenlesbare Bevölkerung [in German]
Le Monde: A Leipzig, une « utopie » technologique rattrapée par la réalité (in French)
Le Figaro: La Chine commence déjà à mettre en place son système de notation des citoyens prévu pour 2020 (in French)
Radio Corax: Welche Auswirkung hätte die Einführung eines Social credit systems? [in German]
Spiegel: Chinas Social Credit System Volle Kontrolle [in German]
Süddeutsche: Der überwachte Mensch zensiert sich selbst [in German]
Süddeutsche: Wo die Datingseite deine Kreditwürdigkeit kennt [in German]
SWR1 Leute mit Nicole Köster [in German]
The Parallax: Why (and how) China is tying social-media behavior to credit scores