Willkommen auf meine Internetseite – mein Name ist Katika Kühnreich und ich bin Politikwissenschaftlerin und Sinologin mit philosophischen Hintergrund. Einer meiner Forschungsschwerpunkte sind die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Mehr zu mir und meinem Werdegang finden Sie hier. Und weiter unten weiteres zu meiner Arbeit und meinem Angebot.
Kategorien
Interview in der WOZ

Die WOZ, die genossenschaftlich organisierte Wochenzeitung aus der Schweiz, hat mich in ihrer aktuellen Ausgabe zu sogenannter KI, ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und dem Aufbranden des Faschismus interviewt.

Energie und Arbeit hinter der „KI“ & wie sie Gesellschaften verändert von Katika Kühnreich auf dem Winterkongress der Digitalen Gesellschaft Schweiz
Kategorien
Zauberhafte KI-Welt?
Vortrag über Energie und Arbeit hinter der KI und ihre Auswirkungen auf Gesellschaften auf dem Winterkongress der Digitalen Gesellschfaft Schweiz


80 Years ago the Soviet army liberated Auschwitz and saved the prisoners that were still alive. The Auschwitz Memorial helps us to remember that the death camps of the Nazis were not the beginning of a process, but the product of a long strategy.
The existence of the camp was no secret to the allies. But against the outspoken will of the organised prisoners nether the gas chambers of Auschwitz not the train tracks to the camp were ever bombed.
Now we live in an age that provides Nazis with powerful new tools.

Die Aktionen gegen das World Economic Forum (WEF) haben schon vor dem Treffen begonnen. Und das freie Radios RaBe berichtet diese Woche über die Gegenaktionen mit einem Schwerpunkt auf der Tour de Lorraine. Das Interview von Ursi Grimm mit tante und mir zur sogenannter künstlicher Intelligenz wurde heute gesendet und ist über die Seite nachhörbar. Ein Link folgt unten.

Während das World Economic Forum in Davos tagt, findet vom 24.01. bis 01.02. findet als ein Teil des Protestes gegen dieses Treffen im schweizerischen Bern seit über 20 Jahren die Tour de Lorraine statt. In diesem Jahr bin ich mit einem Vortrag und einem Workshop mit dabei.
Kategorien
Den Planeten brennen lassen?

Wie wir die gamifizierten Ablenkungen abschütteln und nachhaltige Bewegungen aufbauen können
Vortrag und Diskussion am 29.12.2024 um 15:30 Uhr @ Komona auf dem 38C3 Kongress des Chaos Computer Clubs in Hamburg

Nach dem Vortrag im letzten Jahr freue ich mich, dass meine Bewerbung für den Winterkongress 2025 von der Digitalen Gesellschaft der Schweiz angenommen wurde und ich Ende Februar mit einem neuen Vortrag in Winterthur sein werde.
Kategorien
Tour de Lorraine 2025

Es freut mich sehr, zusammen mit Jürgen Geuter | tante.cc am 24. Januar 2025 für den Auftaktvortrag der Tour de Lorraine in der Reitschule in Bern eingeladen zu sein!
Vor unglaublichen 25 Jahren kamen tausende Menschen unterschiedlicher Strömungen und sozialer Hintergründe ins US-amerikanischen Seattle, um die Welthandelsorganisation WTO und die Staats- und Regierungschefs zu konfrontieren. Für ihre Politik und deren Auswirkungen auf den Planeten und seine Bewohner:innen.
