Kategorien
34C3

Intro

Willkommen auf meine Internetseite – mein Name ist Katika Kühnreich und ich bin Politikwissenschaftlerin und Sinologin mit philosophischem Hintergrund. Einer meiner Forschungsschwerpunkte sind die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Mehr zu mir und meinem Werdegang finden Sie hier. Und weiter unten weiteres zu meiner Arbeit und meinem Angebot.

Kategorien
gamification künstliche Intelligenz Vortrag

„The End of the World as we know it?“ – unvollständige Notizen zum Vortrag

Foto des Vortrag "The End of the World as we know it" auf den Datenspuren
Foto des Vortrag „The End of the World as we know it“ auf den Datenspuren

Da während des Vortrags nie genügend Zeit für alles ist, folgt unten eine kleine Liste mit Literaturangaben und Links.

Kategorien
Blog

Vorträge online & nächste Veranstaltungen

Teaser Tagung Tutzing

Die Vorträge auf den Datenspuren in Dresden sind online und die nächsten größeren Veranstaltungen, die anstehen sind die Buchvorstellung von Rainer Mühlhoff an der Volksbühne in Berlin, die ACT NOW Konferenz in Wien und die „Auf dem Weg in den digitalen Autoritarismus?“ Konferenz in Tutzing, für die ab jetzt die Anmeldung möglich ist.

Kategorien
Faschismus Konferenz Kybernetik TESCREAL Vortrag

Auf dem Weg in den digitalen Autoritarismus?

Tagung:
Auf dem Weg in den 
digitalen Autoritarismus?


An der Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Informatik und Ethik + Internet und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik (GI)

Beiträge u.a.von: Thomas Fricke, HonkHase, Andrea Knaut, Natascha Strobl & Constanze Kurz

…sowie des Organisationsteams Katika Kühnreich, Otto Obert, Gudrun Schiedermeier & Stefan Ullrich (GI) & Gero Kellermann (APB)


05. & 06.12.2025    APB Tutzing

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) organisiert in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Informatik und Ethik und Internet und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik (GI) die Tagung am 05. & 06.12.2025

Kategorien
Antifaschismus KI Podium

„Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“

Bildschirmfoto Reclam Buchpräsentation und Ausstellung mit Rainer Mühlhoff
Bildschirmfoto: https://www.reclam.de/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/buchpraesentation-und-ausstellung-mit-rainer-muehlhoff-35

Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur der Buchpräsentation von Rainer Mühlhoffs „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“ & Ausstellung des Rainbow Pill Collectives am 15. Oktober an der Volksbühne Berlin

Kategorien
"Social Media" Antifaschismus Konferenz Kybernetik Tech Bros Vortrag

Vorträge auf den Datenspuren

Bildschirmfoto derDatenspuren Konferenz in Dresden vom 19. bis 21. September 2025
Kategorien
Buch Grundrechte Veröffentlichung

Veröffentlichung: Freiheit und „Smart“phone

Von der informationellen Selbstbestimmung zur elektronischen Fußfessel in: „Uns das Grundgesetz aneignen!“ Band 2 Grundrechte in der digitalen Gesellschaft“

Buchcover "Uns das Grundgesetz aneignen!" Band 2 Grundrechte in der digitalen Gesellschaft"
Buchcover „Uns das Grundgesetz aneignen!“ Band 2 Grundrechte in der digitalen Gesellschaft“
Kategorien
Gesellschaft Konferenz Technologiekritik

Chaos Feminist Convention, Datenspuren & Hack an der Ruhr 2025

Bildschirmfoto der Datenspuren-Konferenz 2025
Bildschirmfoto der Datenspuren-Konferenz 2025

Es ist noch lange bis zum 39C3 aber auch im Sommer gibt es spannende Treffen und Konferenzen. Gerade läuft die Chaos Feminist Convention Utopia Test Environment in Hamburg, vom 18. bist 20 Juli Hack die Ruhr und im September wird vom Chaos Computer Clubs Dresden c2D2 wieder die Datenspuren-Konferenz organisiert. Noch bis zum 15. August können sich Menschen, die eine Veranstaltung auf den Datenspuren anbieten wollen, bewerben.

Kategorien
Ideologie Kybernetik

Faschismus, Digitalisierung und Mythen, die neue Welten versprechen

Hinter jeder Entwicklung steht eine Idee. Hinter jeder Bewegung stehen Ideen und Glauben. Genauso verhält es sich mit der Digitalisierung. Vom „postideologischen Zeitalter“ zu den Ideen des TESCREAL und Faschismus.

Kategorien
"Soziale Medien" Interview KI Medien

Interview in der WOZ

Bildschirmfoto des Interviews in der WOZ

Die WOZ, die genossenschaftlich organisierte Wochenzeitung aus der Schweiz, hat mich in ihrer aktuellen Ausgabe zu sogenannter KI, ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und dem Aufbranden des Faschismus interviewt.

Kategorien
KI Konferenz Kybernetik Video

Video zum Vortrag „Zauberhafte KI-Welt?“

Titelfolie des Vortrags: Zauberhafte KI-Welt? 
Energie und Arbeit hinter der „KI“ & wie sie Gesellschaften verändert von Katika Kühnreich auf dem Winterkongress www.social-credit.org
Titelfolie des Vortrags: Zauberhafte KI-Welt?
Energie und Arbeit hinter der „KI“ & wie sie Gesellschaften verändert von Katika Kühnreich auf dem Winterkongress der Digitalen Gesellschaft Schweiz