Kategorien
Faschismus Konferenz Kybernetik TESCREAL Vortrag

Auf dem Weg in den digitalen Autoritarismus?

Tagung:
Auf dem Weg in den 
digitalen Autoritarismus?


An der Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Informatik und Ethik + Internet und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik (GI)

Beiträge u.a.von: Thomas Fricke, HonkHase, Andrea Knaut, Natascha Strobl & Constanze Kurz

…sowie des Organisationsteams Katika Kühnreich, Otto Obert, Gudrun Schiedermeier & Stefan Ullrich (GI) & Gero Kellermann (APB)


05. & 06.12.2025    APB Tutzing

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) organisiert in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Informatik und Ethik und Internet und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik (GI) die Tagung am 05. & 06.12.2025

Kategorien
Antifaschismus KI Podium

„Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“

Bildschirmfoto Reclam Buchpräsentation und Ausstellung mit Rainer Mühlhoff
Bildschirmfoto: https://www.reclam.de/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/buchpraesentation-und-ausstellung-mit-rainer-muehlhoff-35

Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur der Buchpräsentation von Rainer Mühlhoffs „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“ & Ausstellung des Rainbow Pill Collectives am 15. Oktober an der Volksbühne Berlin

Kategorien
"Social Media" Antifaschismus Konferenz Kybernetik Tech Bros Vortrag

Vorträge auf den Datenspuren

Bildschirmfoto derDatenspuren Konferenz in Dresden vom 19. bis 21. September 2025
Kategorien
Buch Grundrechte Veröffentlichung

Veröffentlichung: Freiheit und „Smart“phone

Von der informationellen Selbstbestimmung zur elektronischen Fußfessel in: „Uns das Grundgesetz aneignen!“ Band 2 Grundrechte in der digitalen Gesellschaft“

Buchcover "Uns das Grundgesetz aneignen!" Band 2 Grundrechte in der digitalen Gesellschaft"
Buchcover „Uns das Grundgesetz aneignen!“ Band 2 Grundrechte in der digitalen Gesellschaft“
Kategorien
"Soziale Medien" Anonymität Aufstandsbekämpfungsstrategie ccc China Überwachung

15.05. Dresden Kino & Diskussion

Bildschirmfoto der Internetseite von "Total Trust"

Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 zeigt der Chaos Computer Club Dresden c3d2 im Kino im Kasten die Dokumentation „Total Trust“ über Repression in China mit anschließender Diskussion.

Kategorien
"Social Media" "Soziale Medien" Anonymität Aufstandsbekämpfungsstrategie China künstliche Intelligenz Vortrag

Zwei Veranstaltungen im Januar

Schnee auf der Straße

Nach einer Pause von vielem Digitalen geht es nun weiter. Und diesen Monat gibt es zwei analoge Veranstaltungen, einmal in Berlin und einmal in Stuttgart.

Änderungen am 18.01.2023

Kategorien
Konferenz

Smart Prisons: Tracking, Monitoring & Control

Screenshot Smart Prisons Conference

In Berlin und im Netz findet am Wochenende unter dem Titel „Smart Prisons“ eine Konferenz des Disruption Network Lab statt.

Kategorien
Digitale Selbstverteidigung Video

Zugangslink für den Vortrag in Tübingen ohne Youtube

Ein Link zu dem Vortrag “Macht 4.0: Einfluss und Kontrolle der Sozialen Medien”, der ermöglicht, das Video ohne eine „Datenspende“ an Youtube/Alphabet zu schauen.

Kategorien
Diskussion

Stuttgart, 19.01.23: Digitalisierung und Überwachung

(c) Christoph Niemann

Eine Podiumsdiskussion mit Stefan Brink, Katika Kühnreich und Michael Resch unter der Moderation von Eva Wolfangel. Im Programm der diesjährigen Stuttgarter Zukunftsrede, veranstaltet vom Hospitalhof und dem Literaturhaus Stuttgart in Zusammenarbeit mit […]

Kategorien
Diskussion Onlineveranstaltung Vortrag

Schöne neue soziale Welt?

Wie sogenannte »Soziale« Medien Gesellschaften verändern

Online-Vortrag und Diskussion am 16.11.2022 veranstaltet von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2022