Kategorien
Datafikation gamification Interview Konferenz Kybernetik Medien Nachhaltigkeit SCS Social Credit Veröffentlichungen

Interview in der ARCH+

Interview zu chinesischen Social Credit Systemen und technologischer Überwachung in der ARCH+

Kategorien
Berlin gamification Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Uncategorized

Die EU und China: Partnerschaft und Konkurrenz

Vortrag und Diskussion auf dem Berliner Forum zum 25. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Peking

China ist für die Europäische Union ein wichtiger Partner, wenn es um Wirtschaft und Klimaschutz geht. Neben gemeinsamen Zielen werden dabei auch unterschiedliche Interessen zwischen der EU und China, aber auch innerhalb der EU deutlich. Wie können sich die Beziehungen weiterentwickeln, ohne unterschiedliche Vorstellungen von Demokratie und Menschenrechten auszuklammern?

Kategorien
Daten gamification Interview Macht Nachhaltigkeit Social Credit Veröffentlichungen Video

Medientage München | MTM18: Interview mit dem Bayerischen Rundfunk

Kategorien
Berlin FifF Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung gamification Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Veröffentlichungen Video

Kybernetik und Kontrolle

Mein Vortrag auf Jahreskonferenz der FIfF #FIfFKon18 – Brave New World: Kybernetik und Kontrolle – Von der autoritären Nutzung von Daten in China und anderswo.

Kategorien
Berlin Kybernetik Social Credit Uncategorized

Fellow am Weizenbaum-Institut

Ich freue mich, den Dezember in der Forschungsgruppe 18 „Quantifizierung und gesellschaftliche Regulierung“ am Weizenbaum-Institut zu verbringen, um dort weiter an den chinesischen Social Credit Systemen zu forschen.

Kategorien
Diskussion Menschenrechte Uncategorized Vortrag

Menschenrechte im Zeitalter der Digitalisierung

Durch unsere Nutzung des Internets, mobiler Endgeräte wie sogenannten Smartphones und bargeldlosem Bezahlen hinterlassen wir ständig Datenspuren. Die zunehmende Kameraüberwachung des öffentlichen Raums liefert vom analogen Leben Daten in Form von Bilder. Selbst Privaträume werden mit dem Argument der Bequemlichkeit mit Mikrophonen und Kameras gespickt.

Kategorien
Diskussion Konferenz Vortrag

Medientage 2018

Mit dem Vortrag „Gamified control? China’s Social Credit Systems“ wurde ich auf die Medientage der Stadt München eingeladen.

Kategorien
Audio Bizplay gamification gamified control Interview Medien

Interview mit dem Campusradio Karlsruhe

Im Rahmen der Bizplay wurde ich vom Campusradio Karsruhe interviewt.

Interview mit dem Campusradio Karlsruhe

Kategorien
Bizplay gamified control Konferenz Medien

Medienreaktionen auf die Bizplay Keynote

Bizplay

Berichterstattungen über die Bizplay und meine Vortrag findet sich unter anderem unter:

Kategorien
Bizplay gamification gamified control Medien social control Social Credit Uncategorized

Keynote auf der bizplay

Ich freue mich, auf der diesjährigen Bizplay die Keynote halten zu können. Ebenso interessant wird die Podiumsdiskussion mit den anderen Teilnehmer:innen.

Foto: bizplay.org media_DpzSJ1hXUAEABPt.jpg?name=orig.jpeg

/Ergänzung/: Medienreaktionen