Kategorien
gamification Uncategorized

17.10.2019 Basel: Schöne neue Welt: Big Data, Social Scoring, Gamification…

20:00 Uhr Stadtbibliothek Basel, Im Schmiedenhof 10, 4000 Basel

Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung auf unsere Lebenswelt, auf Demokratie und Gesellschaft?

Kategorien
gamification Social Credit Uncategorized

Podiumsdiskussion Cyber Valley am 16. Juli 2019

AK Cybervalley

Was ist eigentlich mit dem Cyber Valley?

Dienstag, 16. Juli, 19 c.t. im Kupferbau HS23

Seit der Kupferbaubesetzung Ende 2018 ist einiges passiert rund um das Cyber Valley. Sowohl von Seiten der Besetzer*innen, von der Uni und dem MPI, aber auch von neuen Akteur*innen, wie etwa Fachschaften & Hochschulgruppen, wurden Veranstaltungen organisiert und so Dialog gefördert. Und auch an der Forschungskooperation selbst tut sich einiges – vor ein paar Wochen waren die Bundesbildungsministerin sowie die Landesministerin für Wissenschaft und Forschung auf der oberen Viehweide zu Besuch, Kaffeemaschinen werden eingeweiht und die Planungen sowie Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Cyber Valley Partner*innen schreiten voran.

Kategorien
Uncategorized

Internetpräsenz im Umbau

Zur Zeit befindet sich diese Internetpräsenz im Umbau. Aus diesem Grund bitte ich um Geduld. Falls Fragen offen bleiben, bin ich über meine Kontaktseite erreichbar.

Kategorien
Veröffentlichungen

Artikel in den „Blättern“ Literaturtipp der Bibliothek des Deutschen Bundestages

Der gerne gelesene und viel diskutierte Artikel „Soziale Kontrolle 4.0? Chinas Social Credit Systems“ in den Blättern für deutsche und internationale Politik wurde von der der Bibliothek des Deutschen Bundestages in die Literatur- auswahl „China im 21. Jahrhundert“ aufgenommen.

Der Artikel liegt inzwischen auch in Übersetzungen ins Englische, Norwegische und Französische vor und war einer der fünft meistgelesenen Artikeln von Eurozine.

Kategorien
Chaos Computer Club Kameraüberwachung Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit social control Social Credit Uncategorized

03.06. 2019 Köln: Vortrag und Diskussion im C4

Chinas „Social Credit Systems“ – Überwachung und Kontrolle im Zeitalter der Digitalisierung

Eine Veranstaltung der Kölner Initiative Kameras stoppen und des Chaos Computer Club Cologne (C4) e.V. Heliosstr. 6a, 50825 Köln

Kategorien
Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Uncategorized

Vortrag und Podiumsdiskussion auf der Konferenz „100 Jahre Jungdemokraten“ in Bonn

Die Evolution: Freiheitsrechte versus Herrschaft durch Daten
Statements und gemeinsame Diskussion

Kategorien
Diskussion gamification Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Uncategorized Vortrag

28.05.2019 Vortrag an der Ernst-Bloch-Universität / Tübingen

Es freut mich, auf Einladung des AK Cyber Valley der Ernst-Bloch-Universität am 28.05.2019 wieder nach Tübingen zu kommen. Nähere Informationen zur Veranstaltung auf der Seite des AK: https://www.blochuni.org/referate/hopo/ak-cyber-valley/ .

Kategorien
Diskussion gamification Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Uncategorized Vortrag

17. Mai 2019 Vortrag und Diskussion in Rosenheim / Oberbayern

Am 17. Mai werden ich nach Rosenheim reisen, um um 20h in der Praxis Silima, Jahnstraße 12, 83022 Rosenheim einen Vortrag zu Chinas „Social Credit Systemen“ und der Situation der internationale Überwachung und Kontrolle im Zeitalter der Digitalisierung zu halten.
Wegen des begrenzten Platzangebotes wird um Platzreservierung gebeten sekretariat@praxis-silima.de oder Tel. 08031-8873768 (Mo-Do 9-15 Uhr).

Kategorien
Veröffentlichungen

Artikel in der „La Revue nouvelle“

Der Artikel „Soziale Kontrolle 4.0? Chinas Social Credit Systems“, der letztes Jahr in den „Blättern für deutsche und internationale Politik“ erschien, ist nun auch ins Französische übersetzt worden und in der belgischen „La Revue nouvelle“ erschienen. Es übersetzte Geneviève Warland.

Kategorien
Diskussion gamification Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Uncategorized Vortrag

16.05.2019 Vortrag in München

3D-Kafe: Chinas Social Credit Systeme, Nudging & Scoring

20:00 Uhr Kafe Marat, Thalkirchner Straße 102, München auf Einladung von de:construct reality.