Kategorien
Faschismus Konferenz Kybernetik TESCREAL Vortrag

Auf dem Weg in den digitalen Autoritarismus?

Tagung:
Auf dem Weg in den 
digitalen Autoritarismus?


An der Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Informatik und Ethik + Internet und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik (GI)

Beiträge u.a.von: Thomas Fricke, HonkHase, Andrea Knaut, Natascha Strobl & Constanze Kurz

…sowie des Organisationsteams Katika Kühnreich, Otto Obert, Gudrun Schiedermeier & Stefan Ullrich (GI) & Gero Kellermann (APB)


05. & 06.12.2025    APB Tutzing

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) organisiert in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Informatik und Ethik und Internet und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik (GI) die Tagung am 05. & 06.12.2025

Kategorien
Antifaschismus KI Podium

„Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“

Bildschirmfoto Reclam Buchpräsentation und Ausstellung mit Rainer Mühlhoff
Bildschirmfoto: https://www.reclam.de/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/buchpraesentation-und-ausstellung-mit-rainer-muehlhoff-35

Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur der Buchpräsentation von Rainer Mühlhoffs „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“ & Ausstellung des Rainbow Pill Collectives am 15. Oktober an der Volksbühne Berlin

Kategorien
"Social Media" Antifaschismus Konferenz Kybernetik Tech Bros Vortrag

Vorträge auf den Datenspuren

Bildschirmfoto derDatenspuren Konferenz in Dresden vom 19. bis 21. September 2025
Kategorien
Ideologie Kybernetik

Faschismus, Digitalisierung und Mythen, die neue Welten versprechen

Hinter jeder Entwicklung steht eine Idee. Hinter jeder Bewegung stehen Ideen und Glauben. Genauso verhält es sich mit der Digitalisierung. Vom „postideologischen Zeitalter“ zu den Ideen des TESCREAL und Faschismus.

Kategorien
Diskussion Onlineveranstaltung Vortrag

Schöne neue soziale Welt?

Wie sogenannte »Soziale« Medien Gesellschaften verändern

Online-Vortrag und Diskussion am 16.11.2022 veranstaltet von der Berliner Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie 2022

Kategorien
Diskussion Vortrag

ZWISCHENRAUM der Toepfer Stiftung im HADLEY’S

Abendsalon in Zusammenarbeit der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S und Hadley’s Hamburg 19.09.22 | Einlass: 18:30 | Beginn: 19:30.

10 Punkte für Gryffindor – wie sehr berühren uns Bewertungssysteme?