Schlagwort: digitalisierte Kontrolle

Das neue Jahr beginnt mit dem Interview mit Lukas Ondreka vom Dissentpodcast.
Wir sprachen über Digitalisierung, Beeinflussung, Gamification und Manipulationskapitalismus. Das ganze Interview findet sich hier auf der Seite der TAZ und auf der Seite vom Dissentpodcast. Oder auf Alphabets Youtube – sicherer aber über Invidious.
Unter diesem Link findet ihr das Interview, das René Röderstein (hier seine Seite mit weiteren Videos) letzte Woche mit mir führte. Vielen Dank für das Interview mir den spannenden Fragen! René Röderstein hatte mich nach meinem Vortrag mit Kamera-stoppen und dem CCC in Köln im C4 schon mal auf ein Interview angesprochen und nun hat es mit der Hilfe von freier Software geklappt.

Der Artikel „Soziale Kontrolle 4.0? Chinas Social Credit Systems“, der letztes Jahr in den „Blättern für deutsche und internationale Politik“ erschien, ist nun auch ins Französische übersetzt worden und in der belgischen „La Revue nouvelle“ erschienen. Es übersetzte Geneviève Warland.

Der Artikel “Soziale Kontrolle 4.0? Chinas Social Credit Systems” in den Blättern für deutsche und internationale Politik wurde ins Englische übersetzt und erscheint nun […]

Unter dem Titel „Soziale Kontrolle 4.0? Chinas Social Credit Systems” erschien ein Artikel von mir in der Juli-Ausgabe der Blätter.
Vortrag bei der GI Kaiserslautern

Professorin Katharina Zweig hat mich mit der Regionalgruppe der Gesellschaft für Informatik mit dem Vortrag „Gamified Control – Chinas Digitale Gesellschaftliche Bewertungssysteme“ an die TU Kaiserslautern eingeladen.
Datum und Uhrzeit
16.05.2018, 18:00 – 19:30 Uhr
Bild: Lehrstuhl Katharina Zweig