Kategorien
Conference Digitale Selbstverteidigung Digitalisierung Konferenz social control Social Credit Uncategorized Zukunft

Podium und Workshop auf der Digital- Konferenz der BPB

Unter der Überschrift „Die Zukunft in der wir leben wollen?!“ veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung vom 05. – 07. März 2020 eine Konferenz im Mousonturm Frankfurt Main.

Unter der Überschrift „Überwachung und Sicherheit vs. Freiheit und Datenschutz“ bin ich eingeladen, mit Rebekka Weiß von bitkom, dem Sinologen Maximilian Mayer vom German Studies Center Tongji University Shanghai und Adrienne Fichter des unabhängigen Medienportals REPUBLIK.ch über Netzpolitik und Partizipation zu diskutieren. Moderiert wird die Veranstaltung von Tobi Müller.

Am Samstag veranstalte ich zusammen mit einem Kollegen unter dem Titel „Digitale Selbstverteidigung – Notwendigkeiten und Grenzen von Verschlüsselung und Anonymisierung“ einen Workshop, der zum einen die Spuren, die wir im Netz hinterlassen, begreifbar macht und zum anderen zeigt, welche Mittel jede:r von uns ergreifen kann, um diesem Scoring zu entgehen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse für den Workshop vonnöten.

Kategorien
Digitale Selbstverteidigung gamification social control Social Credit Uncategorized

30.11.2019 Vortrag & Workshop in Leipzig

Auf Einladung des BAKJ (Bundesarbeitskreis kritischer Juragruppen) werde ich am letzten Novemberwochenende nach Leipzig kommen und auf dem diesjährigen Jahreskongress einen Vortrag sowie einen Workshop halten. Nach Informationen der Veranstalterinnen und Veranstalter ist der Kongress schon ausgebucht.

Kategorien
Social Credit Uncategorized

03.12.2019 Hamburg Veranstaltung „Zukunft | Gesellschaft | Technik“

19:00 Uhr Kinovorstellung & Diskussion im Abaton Kino (Grindelviertel, Allende-Platz 3) der Film „The Circle“ mit anschließender Diskussion mit Prof. Dr. Michel Clement (Wirtschaftswissenschaftler, UHH) und Katika Kühnreich (Politikwissenschaftlerin, Publizistin)

Aus der Vorstellung des Programms: „Für das Wintersemester 2019/20 (also ab Oktober 2019) sind die beiden HOOU Projekte SciFiVisions und tekethics eine Kooperation eingegangen, an der jeder Interessierte teilnehmen kann.

Kategorien
gamification Uncategorized

17.10.2019 Basel: Schöne neue Welt: Big Data, Social Scoring, Gamification…

20:00 Uhr Stadtbibliothek Basel, Im Schmiedenhof 10, 4000 Basel

Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung auf unsere Lebenswelt, auf Demokratie und Gesellschaft?

Kategorien
gamification Social Credit Uncategorized

Podiumsdiskussion Cyber Valley am 16. Juli 2019

AK Cybervalley

Was ist eigentlich mit dem Cyber Valley?

Dienstag, 16. Juli, 19 c.t. im Kupferbau HS23

Seit der Kupferbaubesetzung Ende 2018 ist einiges passiert rund um das Cyber Valley. Sowohl von Seiten der Besetzer*innen, von der Uni und dem MPI, aber auch von neuen Akteur*innen, wie etwa Fachschaften & Hochschulgruppen, wurden Veranstaltungen organisiert und so Dialog gefördert. Und auch an der Forschungskooperation selbst tut sich einiges – vor ein paar Wochen waren die Bundesbildungsministerin sowie die Landesministerin für Wissenschaft und Forschung auf der oberen Viehweide zu Besuch, Kaffeemaschinen werden eingeweiht und die Planungen sowie Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Cyber Valley Partner*innen schreiten voran.

Kategorien
Uncategorized

Internetpräsenz im Umbau

Zur Zeit befindet sich diese Internetpräsenz im Umbau. Aus diesem Grund bitte ich um Geduld. Falls Fragen offen bleiben, bin ich über meine Kontaktseite erreichbar.

Kategorien
Digitale Selbstverteidigung Firefox Uncategorized Werkzeug

Werkzeug für sicherere Netznutzung

In lockerer Reihenfolge entsteht unter der Rubrik „Digitale Selbstverteidigung“ ein Werkzeugkasten für eine sicherere Nutzung des Internets.

Kategorien
Chaos Computer Club Kameraüberwachung Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit social control Social Credit Uncategorized

03.06. 2019 Köln: Vortrag und Diskussion im C4

Chinas „Social Credit Systems“ – Überwachung und Kontrolle im Zeitalter der Digitalisierung

Eine Veranstaltung der Kölner Initiative Kameras stoppen und des Chaos Computer Club Cologne (C4) e.V. Heliosstr. 6a, 50825 Köln

Kategorien
Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Uncategorized

Vortrag und Podiumsdiskussion auf der Konferenz „100 Jahre Jungdemokraten“ in Bonn

Die Evolution: Freiheitsrechte versus Herrschaft durch Daten
Statements und gemeinsame Diskussion

Kategorien
Diskussion gamification Konferenz Kybernetik Nachhaltigkeit Social Credit Uncategorized Vortrag

28.05.2019 Vortrag an der Ernst-Bloch-Universität / Tübingen

Es freut mich, auf Einladung des AK Cyber Valley der Ernst-Bloch-Universität am 28.05.2019 wieder nach Tübingen zu kommen. Nähere Informationen zur Veranstaltung auf der Seite des AK: https://www.blochuni.org/referate/hopo/ak-cyber-valley/ .