
Interview in der WOZ

/Geändert am 19.07.2022/
Für das Thema der „Digitalen Identität“ hatte mich Julia Pabst interviewt und die Ergebnisse in ihrem Artikel für das in Österreich erscheinende Medium Trending Topics verwendet.
Das neue Jahr beginnt mit dem Interview mit Lukas Ondreka vom Dissentpodcast.
Wir sprachen über Digitalisierung, Beeinflussung, Gamification und Manipulationskapitalismus. Das ganze Interview findet sich hier auf der Seite der TAZ und auf der Seite vom Dissentpodcast. Oder auf Alphabets Youtube – sicherer aber über Invidious.
Unter diesem Link findet ihr das Interview, das René Röderstein (hier seine Seite mit weiteren Videos) letzte Woche mit mir führte. Vielen Dank für das Interview mir den spannenden Fragen! René Röderstein hatte mich nach meinem Vortrag mit Kamera-stoppen und dem CCC in Köln im C4 schon mal auf ein Interview angesprochen und nun hat es mit der Hilfe von freier Software geklappt.
Merièm Strupler hat mich für die schweizerischen WOZ – Die Wochenzeitung zu Corona, Social Credit Systemen in China und den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung interviewt.
Das Interview kann auf der Seite der Wochenzeitung ohne Anmeldung gelesen werden. Wer den unabhängigen Journalismus der WOZ unterstützen möchte, kann dies zum Beispiel über ein Abo machen. Wer meine Arbeit unterstützen möchte, kann für meine Arbeit spenden.