Kategorien
Antifaschismus KI Podium

„Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“

Bildschirmfoto Reclam Buchpräsentation und Ausstellung mit Rainer Mühlhoff
Bildschirmfoto: https://www.reclam.de/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/buchpraesentation-und-ausstellung-mit-rainer-muehlhoff-35

Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur der Buchpräsentation von Rainer Mühlhoffs „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“ & Ausstellung des Rainbow Pill Collectives am 15. Oktober an der Volksbühne Berlin

Kategorien
"Soziale Medien" Interview KI Medien

Interview in der WOZ

Bildschirmfoto des Interviews in der WOZ

Die WOZ, die genossenschaftlich organisierte Wochenzeitung aus der Schweiz, hat mich in ihrer aktuellen Ausgabe zu sogenannter KI, ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und dem Aufbranden des Faschismus interviewt.

Kategorien
KI Konferenz Kybernetik Video

Video zum Vortrag „Zauberhafte KI-Welt?“

Titelfolie des Vortrags: Zauberhafte KI-Welt? 
Energie und Arbeit hinter der „KI“ & wie sie Gesellschaften verändert von Katika Kühnreich auf dem Winterkongress www.social-credit.org
Titelfolie des Vortrags: Zauberhafte KI-Welt?
Energie und Arbeit hinter der „KI“ & wie sie Gesellschaften verändert von Katika Kühnreich auf dem Winterkongress der Digitalen Gesellschaft Schweiz
Kategorien
Diskussion KI Konferenz Nachhaltigkeit

Zauberhafte KI-Welt?

Vortrag über Energie und Arbeit hinter der KI und ihre Auswirkungen auf Gesellschaften auf dem Winterkongress der Digitalen Gesellschfaft Schweiz

Logo des Winterkongress 2025
Logo des Winterkongress 2025
Kategorien
Interview KI Konferenz künstliche Intelligenz Video

Video-Interview mit bildung.netz.politik.

Auf der Digitalkonfernz der Bundeszentrale für politische Bildung vom 5.-7. März 2020 in Frankfurt am Main würde ich von Christiane Wessels vom bildung.netz.politik. – Politische Bildung in Zeiten von Digitalisierung und Social Media zu meinen Ansichten auf die Auswirkungen der Digitalisierung befragt. Leider befindet sich das Video auf Googles Youtube Videoplattform, weshalb ich hier nur den Link angeben – klicken auf eigene Datengefahr.