
Meine Einreichung “All Sorted by Machines of Loving Grace? ‘AI’, Cybernetics, and Fascism and how to Intervene” wurde vom 39C3 angenommen, dem 39. Chaos Communication Congress – der jährlichen Konferenz des Chaos Computer Clubs.

Meine Einreichung “All Sorted by Machines of Loving Grace? ‘AI’, Cybernetics, and Fascism and how to Intervene” wurde vom 39C3 angenommen, dem 39. Chaos Communication Congress – der jährlichen Konferenz des Chaos Computer Clubs.




Statt einen Artikel zum sicher(er)en Homeoffice, der digitalen Verführung durch große Firmen und gamifizierten Käsewürfeln zu veröffentlichen, sehe ich mich durch die zur Zeit laufenden Entwicklungen und besonders die Vorkommnisse am Wochenende, dazu gezwungen, etwas anderes zu schreiben. Denn wenn Nazis sich so offen auf der Straße zeigen, wenn diejenigen, die „Nazis raus!“ rufen, auf Demonstrationen bedroht werden und das noch an den Jahrestagen der Befreiung vom Nationalsozialismus in dem Land, von dem die NS-Ideologie ausging, dann ist es Zeit für einen anderen Text.
Wer mit Nazis demonstriert, wer neben ihnen steht, mit ihnen läuft, ihre Beiträge wohlwollend weiterleitet oder Kuchen mit ihnen bäckt, macht sich mit ihnen gleich und muss dann auch mit den entsprechenden Reaktionen rechnen. Wer Nazis nicht wegen ihrer menschenverachtenden Aussagen konfrontiert, sondern die Schuld für solche Aussagen im Alkohol, dem Liebeskummer, dem Unverständnis der Situation oder gar in der politischen Situation selbst sieht, der toleriert Nazis und findet Entschuldigungen für Menschen, die den Holocaust wiederholen wollen und von Weltkriegen träumen.