Autor: Katika Kuehnreich

Zusammen mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) organisieren Mitglieder der Fachgruppen Informatik und Ethik, Internet und Gesellschaft und Frauen und Informatik der Gesellschaft für Informatik (GI) die Tagung „Auf dem Weg in den digitalen Autoritarismus?“ am 05. & 06.12.2025 in Tutzing am Starnberger See/Oberbayern.
Kategorien
Vortrag auf dem 39C3

Meine Einreichung “All Sorted by Machines of Loving Grace? ‘AI’, Cybernetics, and Fascism and how to Intervene” wurde vom 39C3 angenommen, dem 39. Chaos Communication Congress – der jährlichen Konferenz des Chaos Computer Clubs.

Am 24.01.2025 lud die Tour de Lorraine in die Reitschule in Berlin, um die Themenbereicht „‚KI‘ & digitale Plattformen – Auswirkungen auf Mensch & Gesellschaft“ von Tante, mir und unter der Moderation von Alwin mit dem Publikum zu diskutieren. Das Video der Aufzeichnung ist nun auf Youtube online.
11.11.2025 FÖPS Werkstattgespräch (Hybrid): „Digitaler Autoritarismus und der Schutz unserer Demokratie“ mit Katika Kühnreich und Mischa Hansel

Da während des Vortrags nie genügend Zeit für alles ist, folgt unten eine kleine Liste mit Literaturangaben und Links.
Kategorien
Vorträge online & nächste Veranstaltungen

Die Vorträge auf den Datenspuren in Dresden sind online und die nächsten größeren Veranstaltungen, die anstehen sind die Buchvorstellung von Rainer Mühlhoff an der Volksbühne in Berlin, die ACT NOW Konferenz in Wien und die „Auf dem Weg in den digitalen Autoritarismus?“ Konferenz in Tutzing, für die ab jetzt die Anmeldung möglich ist.

Die Akademie für Politische Bildung in Tutzing (APB) organisiert in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen Informatik und Ethik und Internet und Gesellschaft der Gesellschaft für Informatik (GI) die Tagung am 05. & 06.12.2025

Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur der Buchpräsentation von Rainer Mühlhoffs „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“ & Ausstellung des Rainbow Pill Collectives am 15. Oktober an der Volksbühne Berlin
