Kategorien
"Social Media" Antifaschismus Konferenz Kybernetik Tech Bros Vortrag

Vorträge auf den Datenspuren

Bildschirmfoto derDatenspuren Konferenz in Dresden vom 19. bis 21. September 2025

Ende September findet in Dresden wieder die Datenspuren-Konferenz statt und ich freue mich, mit zwei Beiträgen dabei sein zu dürfen. Und auf all die anderen spannenden Veranstaltungen, die vom Dresdener Team organisiert wurden!

Mein erster Beitrag ist der Vortrag „Magical AI World? Resources & Labour & ‚AI‘ and how it is changing societies“ am 21. September um 13:00 Uhr. Es ist die englische Version meines Vortrag „Zauberhafte Winterkongress KI-Welt?“, den ich auf dem Winterkongress der Digitalen Gesellschaft der Schweiz in Winterthur hielt. Er beschäftigt sich mit dem Begriff der „künstlichen Intelligenz“ sowie mit ihrem Energie- bzw Ressourcenverbrauch und der Menge an menschlicher Arbeit, die diese Technologie benötigt. Und ein wenig auch mit dem neuen Faschismus, der mit ihr erblüht.

Und keine Sorge ob der schweren Themen: Es darf gelacht werden. Nur, weil die Welt noch nicht so ist, wie wir sie uns vorstellen, bedeutet das nicht, dass wir uns der schlechten Laune vor die Füße werfen müssen. Lachen kann sehr widerständig sein!

Um 16:00 Uhr des gleichen Tages werde ich dann zusammen mit Manuel ‚HonkHase‘ Atug unter dem Titel „The End of the World as we know it? Wie „KI“ und Tech-Mogule unsere Welt (ver-)formen“ über die schöne neue Welt der Tech Bros genannten rechten Tech-Milliardär:innen und ihrer Planungen für unsere Zukunft sprechen und mit euch diskutieren.

Milliardär:innen haben heutzutage eine enorme Macht und plus Einfluss. Und dank der von uns gepflegten und ständig mitgetragenen Streichelwanzen oft auch fast permanenten Zugriff auf uns.

Es wird in leichten Tönen erörtert, was Cyber mit dem neuen Faschismus zu tun hat und wieso viele Aussagen und Entwicklungen gar nicht so neu sind, wie sie uns verkauft werden.

Was wollen diese Menschen, in welche Zukunft lassen wir uns führen und was ist das für eine Welt, die die Erfinder:innen von Palantir und ChatGPT entwickeln wollen?

Und wie erreichen wir, dass wir nie in dieser Welt landen werden?

Also: Packt euren Humor und all eure Fragen und Lösungen ein und wir sehen uns auf den Datenspuren in Dresden!